Editionen-Datenbank

Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt und 2019 aktualisiert wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.

Institution Titel Zeitliche Einordung
Eisenbibliothek Digitale Edition der Reisetagebücher Johann Conrad Fischers 1794 - 1851
Universität Zürich Paippalāda Recension of the Atharvaveda 2023
Coseriu online 2023
Bürgergemeinde der Stadt Zug Rats- und Gemeindeprotokolle der Stadt Zug 1471-1798 1471 - 1798
Institut für Computerlinguistik UZH, Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte UZH Bullinger Digital 2023
Urkunden- & Siegelsammlung zur Gemeinde Wartau bis 1798 von Martin Graber 2023
Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden Transkriptionen der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden
Médiathèque Valais - Martigny Collection des archives audiovisuelles valaisannes 1839 - 2022
Stiftsbibliothek St. Gallen Vitae Sanctae Wiboradae 2022 - 2023
ETH-Bibliothek (ETH Zürich) Digitale Edition der Sitzungsprotokolle des Schweizerischen Schulrats und der Beschlüsse des Ratspräsidenten 1855 - 1965
Università della Svizzera italiana Il De luce di Bartolomeo da Bologna. Studio e edizione. 1265 - 1275
infoclio.ch Test [Testedition] 2022
Büro Clidora, Universität Zürich Quellen zu Kirche und Gesellschaft in der Diözese Konstanz, vornehmlich aus dem einstigen Bestand des Niederstifts St. Pelagius in Bischofszell, 1400–1530 1400 - 1530
Staatsarchiv des Kantons Zürich Elektronische Edition des Amtsblatts des Kantons Zürich seit 1834 1834 - 2012
Cahiers lausannois d’histoire médiévale Université de Lausanne Edition critique du plus ancien registre de notaire lausannois 1360 - 1366
Hans-Kunz-Gesellschaft, Frauenfeld Hans Kunz Gesammelte Schriften in Einzelausgaben 2020 - 2024
Mit Unterstützung der Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer der Universität Halle (Deutschland) und der University of Wisconsin-Madison (USA) Johann Georg Sulzer: Gesammelte Schriften. Kommentierte Ausgabe.
Forschungsstiftung Johann Caspar Lavater / Universität Zürich Johann Caspar Lavater: Historisch-kritische Edition ausgewählter Briefwechsel (JCLB) 1741 - 1801
Historisches Institut, Universität Bern Das Kloster-Tagebuch des Einsiedler Paters Joseph Dietrich, 1670-1704. Kommentierte Online-Edition 2019
Institut d'histoire de la Réformation Die Prologe zum Sentenzenwerk von John Mair 1509 - 1530