Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.
Institution | Titel | Zeitliche Einordung |
---|---|---|
Die Welt riss mich. Autobiographie | 1876 bis 1929 | |
Archivio di Stato del Canton Ticino; Universität Zürich, Centro di ricerca per la storia e l'onomastica ticinese (fino al 1996) | Materiali e documenti ticinesi | 0935 bis 1500 |
Archivio di Stato del Cantone Ticino | Le pergamene ticinesi in rete | 2021 |
Cahiers lausannois d’histoire médiévale - Université de Lausanne | Edition commentée de sources concernant l’organisation et la réglementation du métier de notaire au Moyen Age en Suisse occident | 1300 bis 1550 |
Commission pour la publication de Documents Diplomatiques Suisses / ASSH | Documents Diplomatiques Suisses | 1848 bis 1989 |
Commissione per la pubblicazione di Documenti diplomatici svizzeri / SAGW/ASSH | Documenti Diplomatici Svizzeri | 1848 bis 1989 |
Departement für Christkatholische Theologie an der Universität Bern | Die Korrespondenz zwischen Eduard Herzog (1841-1924) und Joseph Hubert Reinkens (1821-1896) | 1876 bis 1896 |
Fondation des archives historiques de l'abbaye de St-Maurice d'Agaune | Le Minutarium maius de l'abbaye de St-Maurice d'Agaune | 1230 bis 1320 |
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes | Les sources du droit sur Monthey | 1043 bis 1801 |
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes | Répression de la sorcellerie en Pays de Vaud (XVe–XVIIe siècles) | 1438 |
Fondazione per le fonti giuridiche della Società svizzera dei giuristi | I decreti dei cantoni svizzeri per i baliaggi comuni di Locarno, Lugano, Mendrisio e Valmaggia (1513–1599) | 1513 bis 1798 |
Herausgeber- und Verlagsgemeinschaft Chartularium Sangallense (Historischer Verein des Kantons St. Gallen) | Chartularium Sangallense I-II | 0700 bis 0999 |
Historisches Institut, Universität Bern | Das Kloster-Tagebuch des Einsiedler Paters Joseph Dietrich, 1670-1704. Kommentierte Online-Edition | 2019 |
Institut d'histoire de la Réformation | Calvins Psychopannychia | 1534 bis 1545 |
Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte | Heinrich Bullinger-Briefwechseledition | 1524 bis 1575 |
Kommission für die Veröffentlichung Diplomatischer Dokumente der Schweiz / SAGW | Diplomatische Dokumente der Schweiz | 1848 bis 1989 |
Librairie Droz S.A. | Portail Calvin | 1500 bis 1630 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerichen Juristenvereins | Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online (Portal XML/TEI) | 1050 bis 1888 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online | 0501 bis 1882 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert | 1493 bis 1798 |