Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.
Institution | Titel | Zeitliche Einordung |
---|---|---|
Historisches Institut, Universität Bern | Das Kloster-Tagebuch des Einsiedler Paters Joseph Dietrich, 1670-1704. Kommentierte Online-Edition | 2019 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerichen Juristenvereins | Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online (Portal XML/TEI) | 1050 bis 1888 |
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes | Les points de coutumes neuchâtelois | 1500 bis 1848 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen des Entlebuchs II und III | 1600 bis 1798 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert | 1493 bis 1798 |
Universität Bern Institut für Kulturforschung Graubünden | Eine Teiledition der Korrespondenz von Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) | 1690 bis 1730 |
Historisches Seminar der Universität Zürich Staatsarchiv des Kantons Aargau | Urkunden und Akten des Klosters und des Oberamts Königsfelden (1308-1662) | 1308 bis 1662 |
Staatsarchiv Schwyz | Schwyzer Landratsprotokolle 1548-1797 (Stand Schwyz) | 1548 bis 1797 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Österreichisches Staatsarchiv | 1395 bis 1732 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Historische Rechtsquellen | 1342 bis 1923 |
Amt für Kultur - Landesarchiv | Gemeinde- und Pfarrarchive | 1194 bis 1902 |
Bernoulli-Euler-Zentrum, Universität Basel | Basler Edition der Bernoulli-Briefwechsel | 1695 bis 1789 |
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams | 1200 bis 1798 |
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes | Le coutumier Hory | 1500 bis 1848 |
Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen | Missiven | 1400 bis 1700 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Obervogteien um die Stadt Zürich | 1000 bis 1798 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Gedruckte Mandate für Stadt und/oder Landschaft Zürich | 1400 bis 1798 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich | Elektronische Edition der Zürcher Ehedaten des 16.-18. Jahrhunderts | 1525 bis 1800 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich | Elektronische Edition der Zürcher Stillstandsprotokolle des 17. Jahrhunderts | 1631 bis 1700 |
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins | Die Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee | 1000 bis 1798 |