Editionen-Datenbank

Die Datenbank enthält die laufenden historischen Editionsprojekte in der Schweiz. Sie beruht auf einer Umfrage, die 2014 in Zusammenarbeit mit der Abteilung Grundlagenerschliessung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte in allen drei Amtssprachen durchgeführt und 2019 aktualisiert wurde. Kontaktiert wurden Archive und Bibliotheken, historische, rechtshistorische, germanistische, romanistische und mittellateinische Institute der Schweizer Universitäten, regionale und lokale historische Vereine, Verlage und Einzelpersonen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit – wenn Sie ein Projekt ergänzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Die Daten werden in Zukunft regelmässig aktualisiert.

Institution Titel Zeitliche Einordung
Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen Chartularium Sangallense III - XIII 1000 - 1411
Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte Heinrich Bullinger-Briefwechseledition 1524 - 1575
Société de l'Histoire de France Correspondance du cardinal Jean Du Bellay 1527 - 1560
Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Dornach Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Aargauer Kantonsbibliothek Acta Helvetica 1600 - 1800
Librairie Droz S.A. Portail Calvin 1500 - 1630
Archivio di Stato del Canton Ticino; Universität Zürich, Centro di ricerca per la storia e l'onomastica ticinese (fino al 1996) Materiali e documenti ticinesi 935 - 1500
Stadtarchiv und Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen Briefverkehr der Stadt St. Gallen 1400–1650. Digitale Missivenedition 1400 - 1650
Daten- und Editionsplattform hallerNet 1700 - 1850
Forschungsstiftung Johann Caspar Lavater / Universität Zürich Johann Caspar Lavater: Historisch-kritische Edition ausgewählter Briefwechsel (JCLB) 1741 - 1801
Amt für Kultur - Landesarchiv Quellenedition 1928-1950 1928 - 1950
Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein, Amt für Kultur - Landesarchiv Quellenedition 1900-1930 1900 - 1930