Master / Licences / Doctorats

Vous trouvez ici un aperçu des thèses, mémoires de licence et mémoires de Master, en cours et terminés, dans les universités suisses dans le domaine de l'histoire.
Etabli en collaboration avec la Société suisse d'histoire (SSH).

Vous trouverez des exemplaires des travaux terminés dans la bibliothèque de l'université où ils ont été rédigés.

Statut: 2024/2025

Savonarola e l'arte come mezzo di predicazione

Nom de l'auteur
Claudio
Premoli
Type de travail
Mémoire de licence
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Guy
Bedouelle
Institution
Histoire de l'église médiévale, moderne et contemporaine
Lieu
Fribourg
Année
1991/1992

Schach dem Bauern - oder: wer hat die besseren Argumente. Ein Beitrag zu Kommunikationsstrategien zur Zeit Maximilians I. (1493-1519)

Nom de l'auteur
Franziska
Scheidegger
Type de travail
Mémoire de licence
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Peter
Blickle
Institution
Historisches Institut
Lieu
Bern
Année
1998/1999
Abstract

Zu Beginn der Neuzeit wurde das Reich durch zahlreiche Bauernunruhen erschüttert, die sich in signifikanter Weise während der Regierungszeit Kaiser Maximilians I. (1493−1519) häuften. Diese more...

Schadenlawinen im Berner Oberland.
Historische Lawinenereignisse und moderner Lawinenschutz

Nom de l'auteur
Kaspar Andreas
Schwarzenbach
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Christian
Rohr
Institution
Historisches Institut
Lieu
Bern
Année
2021/2022
Abstract
Die Bedrohung durch Lawinenabgänge hat die Besiedlung von Gebirgsräumen seit jeher beeinflusst. Über Jahrhunderte hinweg waren die Alpenbewohner:innen nicht in der Lage, dieser Elementargewalt more...

Schadenslawinen im Oberwallis von 1500-1900. Eine sozial- und kulturgeschichtliche Untersuchung

Nom de l'auteur
Isabel
Furrer
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Christian
Rohr
Institution
Historisches Institut
Lieu
Bern
Année
2017/2018
Abstract
Lawinen haben seit Jahrhunderten das Leben in hochalpinen Regionen geprägt. Der Kanton Wallis gehört dabei zu den am meisten betroffenen Gebieten der Schweiz und allgemein. Isabel Furrer setzt more...