Base éditions de sources

Cette base de données recense les projets d’éditions de sources historiques en cours en Suisse. Elle est issue d’un sondage réalisé en 2014, et actualisé en 2019, en partenariat avec le Département «Recherche fondamentale» de la Société suisse d'histoire, dans les trois langues officielles. Les institutions contactées furent notamment les archives et les bibliothèques, les instituts universitaires suisses dans les domaines de l’histoire, de l’histoire du droit, des lettres allemandes, des lettres romanes et du latin médiéval, d’autres associations d’histoire, au nivau local et régional, des éditeurs et des personnes privées. Elle n’a pas prétention à l’exhaustivité. Si vous désirez compléter une notice, merci de nous contacter. Les données seront régulièrement actualisées.

Institution Titre Période chronologique
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Gedruckte Mandate für Stadt und/oder Landschaft Zürich 1400 - 1798
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) Schweizer Politik und Wirtschaft digital (Arbeitstitel) 1870 - 2010
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) Jüdische Zeitgeschichte digital 1860 - 2010
Haller Stiftung Haller online
Historisches Institut, Uni Bern; Institut für populäre Kulturen, Uni Zürich; Faculté des Lettres, Uni Luxemburg Die Stapfer-Enquête. Edition der Helvetischen Schulumfrage von 1799 1798 - 1799
Staatsarchiv des Kantons Zürich Elektronische Edition der Zürcher Stillstandsprotokolle des 17. Jahrhunderts 1631 - 1700
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jahrhundert) 1000 - 1550
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Obervogteien um die Stadt Zürich 1000 - 1798
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee 1000 - 1798
Staatsarchiv des Kantons Zürich Transkription und Digitalisierung von Kantonsratsprotokollen und Regierungsratsbeschlüssen des Kantons Zürich seit 1803 1803 - 1995
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes Le coutumier Hory 1500 - 1848
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams 1200 - 1798
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Digitalisierte Edition des ältesten Appenzeller Landbuchs (SSRQ AR/AI 1, Nr. 1) 1409 - 1540
Institut für Computerlinguistik UZH, Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte UZH Bullinger Digital 2023
ETH-Bibliothek (ETH Zürich) Digitale Edition der Sitzungsprotokolle des Schweizerischen Schulrats und der Beschlüsse des Ratspräsidenten 1855 - 1965
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen von Stein am Rhein von der Ersterwähnung bis zur Reformation 1101 - 1540
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen von Schaffhausen ab 1416 bis zum Ende der Reformation (1535/40) 1416 - 1540
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Bundstags- und Beitagsprotokolle 1567–1797 1567 - 1797
Daten- und Editionsplattform hallerNet 1700 - 1850
Staatsarchiv des Kantons Zürich Elektronische Edition des Amtsblatts des Kantons Zürich seit 1834 1834 - 2012