Base éditions de sources

Cette base de données recense les projets d’éditions de sources historiques en cours en Suisse. Elle est issue d’un sondage réalisé en 2014, et actualisé en 2019, en partenariat avec le Département «Recherche fondamentale» de la Société suisse d'histoire, dans les trois langues officielles. Les institutions contactées furent notamment les archives et les bibliothèques, les instituts universitaires suisses dans les domaines de l’histoire, de l’histoire du droit, des lettres allemandes, des lettres romanes et du latin médiéval, d’autres associations d’histoire, au nivau local et régional, des éditeurs et des personnes privées. Elle n’a pas prétention à l’exhaustivité. Si vous désirez compléter une notice, merci de nous contacter. Les données seront régulièrement actualisées.

Institution Titre Période chronologique
Amt für Kultur - Landesarchiv Hausarchiv Liechtenstein, Wien 1699 - 1730
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Gedruckte Mandate für Stadt und/oder Landschaft Zürich 1400 - 1798
Archiv für Zeitgeschichte (ETH Zürich) Schweizer Politik und Wirtschaft digital (Arbeitstitel) 1870 - 2010
Staatsarchiv des Kantons Zürich Elektronische Edition der Zürcher Ehedaten des 16.-18. Jahrhunderts 1525 - 1800
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Stadt Winterthur I (Anfänge bis 16. Jahrhundert) 1000 - 1550
Staatsarchiv des Kantons Zürich; Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Obervogteien um die Stadt Zürich 1000 - 1798
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee 1000 - 1798
Archives cantonales jurassiennes, Archives de l'Etat de Berne, Mémoires d'ici Chronologie jurassien de Denis Moine : références à des sources sur l'histoire jurassienne 212 - 2011
Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein Liechtensteinisches Urkundenbuch Teil II 1417 - 1510
Amt für Kultur - Landesarchiv Gemeinde- und Pfarrarchive 1194 - 1902
Fondation des sources du droit de la Société suisse des juristes Le coutumier Hory 1500 - 1848
Rechtsquellenstiftung des Schweizerischen Juristenvereins Die Rechtsquellen der Herrschaften Werdenberg, Sax-Forsteegg und Gams 1200 - 1798
Stadtarchiv und Vadianische Sammlung der Ortsbürgergemeinde St. Gallen Briefverkehr der Stadt St. Gallen 1400–1650. Digitale Missivenedition 1400 - 1650
Eisenbibliothek Digitale Edition der Reisetagebücher Johann Conrad Fischers 1794 - 1851
Institut für Computerlinguistik UZH, Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte UZH Bullinger Digital 2023
Médiathèque Valais - Martigny Collection des archives audiovisuelles valaisannes 1839 - 2022
Daten- und Editionsplattform hallerNet 1700 - 1850
Historisches Institut, Universität Bern Das Kloster-Tagebuch des Einsiedler Paters Joseph Dietrich, 1670-1704. Kommentierte Online-Edition 2019
Historisches Institut der Universität Bern
Schweizerisches Bundesarchiv
Die Helvetische Strassenenquête. Eine zentrale Quelle für die Verkehrsgeschichte. Quellen, Transkriptionen, Kommentare, interaktive Karten 1799 - 1801
Rechtsquellenstiftung des Schweizerichen Juristenvereins Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online (Portal XML/TEI) 1050 - 1888