Solddienst und Militärunternehmer in der Frühen Neuzeit

12. November 2025 - 18:15 bis 19:45
Lecture

Öffentlicher Abendvortrag Prof. Dr. André Holenstein und Dr. Philippe Rogger

Die historische Erforschung des schweizerischen Solddiensts hat in den letzten Jahren einen neuen Aufschwung genommen. Prof. Dr. André Holenstein und Dr. Philippe Rogger stellen ihren neuen Sammelband vor, in dem sie die schweizerische Erfahrung in den gesamteuropäischen Kontext stellen und das militärische Unternehmertum in anderen Ländern untersuchen. Sie erklären, wie kriegführende Mächte auf florierende Märkte angewiesen waren, auf denen Militärunternehmer Söldner, Waffen, Geld, Kredite, Lebensmittel, Fachwissen und andere Dienstleistungen bereitstellten.

  • Mittwoch 12. November 2025, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr
  • Universität Zürich, Karl Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich, Raum KO2-F-152 mit anschliessendem Apéro.
  • Moderation: Prof. Dr. Tobias Straumann
  • Öffentlicher Anlass. Keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und interessante Diskussionen.

Prof. Dr. André Holenstein war von 2002 bis 2023 Ordentlicher Professor für ältere Schweizer Geschichte und vergleichende Regionalgeschichte an der Universität Bern, hat zahlreiche Standardwerke zur Schweizer Geschichte verfasst und bringt sich immer wieder mit pointierten Interventionen in die öffentliche Europa-Debatte ein. 
Dr. Philippe Rogger ist assoziierter Forscher an der Professur für ältere Schweizer Geschichte der Universität Bern und bekannt für seine Publikationen zur Diplomatie- und Soldgeschichte der Eidgenossenschaft.


 

Organised by
Universität Zürich

Veranstaltungsort

Universität Zürich
Karl Schmid-Strasse 4
8006 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00