Kriegsende: 8. Mai 1945 in Berlin. Eine Stadt im Zentrum der Weltpolitik

15. May 2025 bis 19. May 2025
Lecture

Vortra von Andreas Petersen Dr., Historiker, Dozent FHNW, Leiter Geschichtsagentur zeit&zeugen, Züich/Berlin

Der verlustreichste Krieg der Menschheitsgeschichte endete, wo er begann: in Berlin. 60 Millionen Tote kostete der nationalsozialistische Wahn, die Rote Armee besetzte Osteuropa, zwei Systeme wurden errichtet, der Kalte Krieg warf seine Schatten voraus. In der Ruinenstadt Flüchtlings- und Gefangenenströme, ein Hungerwinter und Schwarzhandel, Entführungen, ein Spionage-Eldorado und eine Insel im «Roten Meer». Die Stadt wurde in Sektoren geteilt, Zeitungen und Parteien gegründet, Kinos und Theater begangen, eine ganze Verwaltung wurde neu installiert. Und unter allem lag der Anfang einer neuen Epoche. Wir blicken auf das Ende des Weltkrieges in Berlin und was das für die Neuordnung Europas bedeutete.

Organised by
Volkshochschule beider Basel

Veranstaltungsort

Universität Basel, Kollegienhaus
Petersplatz
Basel

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung

Registration online
Registration deadline