Ariane Knüsel und Ralph Weber erzählen in ihrem Buch «Die Schweiz und China» die bewegte Geschichte der rund 200-jährigen Beziehungen dieser beiden Länder. Das Überblickswerk spannt einen weiten Bogen – ausgehend von Schweizer Augenzeugen des Opiumkriegs und Kaufleuten, die als Konsuln dienten, bis hin zu einer Missionarin, der Mao höchstpersönlich mit Erschiessung drohte. Das Buch adressiert brennende Fragen unserer Zeit, beleuchtet aber auch vergessene Episoden.
Niklaus Remund (Zürich) stellt das Buch in seiner Rezension vor und schreibt abschliessend, es gelinge Knüsel und Weber, «die facettenreichen Beziehungen zwischen der Schweiz und China einem breiten Publikum zu präsentieren». Zugleich eröffne die «deskriptive und detailreiche Publikation zahlreiche Fragen und Anknüpfungspunkte für weiterführende Forschung in diesem Themenfeld».
Lesen Sie die ganze Rezension auf infoclio.ch und HSozkult.
Remund, Niklaus: Rezension zu: Knüsel, Ariane; Weber, Ralph: Die Schweiz und China. Von den Opiumkriegen bis zur neuen Seidenstrasse, Zürich 2024, in: infoclio.ch, 05.05.2025, <https://www.infoclio.ch/de/rez?rid=144524>.
