Das Schweizerische Sozialarchiv schreibt 2025 zum achten Mal einen Jahrespreis aus.
Das Sozialarchiv ist in der Schweiz die führende Forschungsinfrastruktureinrichtung für gesellschaftlichen Wandel und soziale Bewegungen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es umfasst ein Spezialarchiv, eine wissenschaftliche Spezialbibliothek und eine Dokumentation.
Der Preis ist mit 1'000 Franken dotiert und zeichnet hervorragende Abschlussarbeiten aus, die der Dissertation vorgelagert sind (Bachelor, Master sowie vergleichbare internationale Abschlüsse) und die auf Quellenmaterial aus dem Schweizerischen Sozialarchiv basieren. Die Preisübergabe findet anlässlich der Jahresversammlung des Vereins Schweizerisches Sozialarchiv am 25. Juni 2025 statt.
Eingabeberechtigt sind sowohl Verfasser:innen als auch Betreuer:innen von Arbeiten. Die Arbeit muss in den Kalenderjahren 2024/25 benotet worden sein.
Anträge können bis zum 15. März 2025 eingereicht werden. Bitte senden Sie uns Bewerbungen (Arbeit, Kurzlebenslauf, Kopie des Erstgutachtens/der Benotung) auf elektronischem Weg in einem PDF- Dokument (an koller@sozarch.uzh.ch).
