Archivrecht und Datenschutz: Konzepte und Strategien für Historiker:innen

15. April 2024 - 13:00 bis 23:00
Workshop

Workshop mit Irene Amstutz (SWA), Beat Gnädinger (Staatsarchiv Zürich) und Danielle Kaufmann (Datenschutzbeauftragte Universität Basel)

Die Archivlandschaft ist für Historiker:innen, besonders im Bereich der Zeitgeschichte, oft unwegsames Gelände. Die Vielfalt von rechtlichen Bestimmungen, Gesetzen, von Kanton zu Kanton variierenden Vorgaben und Schutzmassnahmen kann irritieren und verunsichern. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Strategien und Konzepte zu vermitteln, mit denen wir souverän durch die komplexe Landschaft navigieren können.

Drei ausgewiesene Expert:innen geben in diesem Workshop Strategien an die Hand, um sich in privaten und staatlichen Archiven im Spannungsfeld Datenschutz / Forschungsfreiheit / Archivzugang zielsicher zu bewegen. Die Teilnehmenden lernen die unterschiedlichen Interessen verstehen, die es dabei auszutarieren gilt und erfahren z. B. mehr über Schutzfristen und ihre auflagenbasierte Unterschreitung sowie über den Schutz sensibler Personendaten und das sog. „Rückkoppelungsverbot“.

 

Organised by
Departement Geschichte

Veranstaltungsort

Departement Geschichte
Hirschgässlein 21
4051 
Basel

Kontakt

Marino Ferri

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung

Registration deadline