Geschichte der Völkerwanderung Migration und Identitäten zwischen Rom und Mittelalter

bis
Lecture

Marodierende Hunnen, einfallende Germanen, plündernde Vandalen: Bilder wie diese prägen unsere Vorstellung von der Zeit der Völkerwanderung. Aber welche Rolle spielten Migration und Mobilität tatsächlich beim Untergang des römischen Imperiums? Waren zwischen Spätantike und frühem Mittelalter wirklich ganze «Völker» unterwegs?

Sie entscheiden spontan, ob Sie die Referate zu Hause oder vor Ort im Hörsaal verfolgen wollen. Einzelabende sind zu CHF 35.00 buchbar.

Organised by
Volkshochschule Zürich

Veranstaltungsort

Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung
Rämistrasse 71
8006 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 175.00

Anmeldung

Registration online