Besprechung: Gelebte Reformation. Zürich 1500–1800

Reformation als langer Prozess gesellschaftlicher Veränderungen hat das Leben und den Alltag der Menschen in der Frühen Neuzeit – der Zeit von rund 1500 bis 1800 – bestimmt und geprägt. In dem von Francisca Loetz herausgegebenen Sammelband «Gelebte Reformation» präsentieren Historikerinnen und Historiker den aktuellen Forschungsstand zur Züricher Reformation, vorwiegend aus sozial-, kultur-, gender- und mediengeschichtlicher Sicht.

Martin Sallmann (Bern) würdigt in seiner Rezension die Aufmachung und den Ansatz des Bands und gibt einen Überblick über die «ausserordentlich anregenden» Beiträge, die «ungewohnte und vertiefte Einblicke in eine konfessionell reformiert ausgestaltete Gesellschaft» ermöglichen.

Die ganze Besprechung des Bands ist online auf infoclio.ch und HSozKult verfügbar.


Martin Sallmann: Rezension zu: Loetz, Francisca (Hrsg.): Gelebte Reformation,Zürich 1500–1800, Zürich 2022, in: infoclio.ch, 14.08.2023, https://www.infoclio.ch/de/rez?rid=129223>.