Anlässlich seines 350. Geburtstags ist eine Biografie über den Zürcher Universalgelehrten, Naturforscher und Arzt Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) erschienen. Urs B. Leu skizziert und würdigt darin das Leben und Werk des «Pioniers der Alpen- und Klimaforschung» auf der Grundlage hunderter handschriftlicher und gedruckter Texte des 17. und 18. Jahrhunderts.
Dunja Bulinsky (Ebikon) gibt in ihrer Rezension einen Überblick über das Buch und fasst Scheuchzers Lebensstationen, seine Tätigkeiten als Arzt, Professor und Kurator in Zürich sowie seine Verdienste zur Erforschung der Alpen, der Meteorologie und der Fossilien zusammen. Die «fundierte Biografie über Johann Jakob Scheuchzer» würde sowohl interessierte Laien ansprechen wie auch zur «weiteren Beschäftigung mit diesem bedeutenden Schweizer Gelehrten anregen».
Die Rezension ist frei und online auf infoclio.ch und HSozKult verfügbar.
Dunja Bulinsky: Rezension zu: Leu, Urs B.: Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733). Pionier der Alpen- und Klimaforschung, Zürich 2022, in: infoclio.ch, 10.07.2023, https://www.infoclio.ch/de/rez?rid=131819>.
