Colloquium
Colloque annuel et excursion du réseau Archéologie suisse.
Voir le programme complet en PDF.
17 juin : Conférence publique du Réseau Archéologie Suisse à Frauenfeld, suivie de l’AG d’Archéologie Suisse. 18 juin : Excursion AS d’une journée à la découverte de l’archéologie dans le canton de Thurgovie.
Programme du colloque:
ab 9.00 Empfang, Kaffee und Gipfeli / Accueil, café et croissants
9.30 Begrüssung / Bienvenue
9.45 Eröffnungsvortrag / Discours d’ouverture: Hansjörg Brem: Einführung ins Thema
10.00 VORTRÄGE / CONFÉRENCES
10.00 Heidi Amrein: David Viollier und die Archäologie in der Schweiz
10.45 Pierre Harb: Eugen Tatarinoff, erster Kantonaler Konservator in Solothurn
11.30 Alexander von Burg: Auf 2000 km durch 120 Jahrtausende in 60 Jahren. Zum Impakt des Nationalstrassenbaus auf die archäologische Forschung in der Schweiz.
12.15 Mittagspause mit Stehlunch / Pause midi avec buffet
13.15 Fortsetzung VORTRÄGE / Continuation CONFÉRENCES
13.15 Géraldine Delley : La préhistoire suisse à la lorgnette du Fonds national de la recherche scientifique
14.00 Christine Meyer-Freuler, Regine Fellmann: «Nur sie kann die Arbeit machen» Lebens- und Arbeitssituation von Archäologinnen in der Mitte des 20. Jahrhunderts
14.45 Kaffeepause Pause café
15.15 Fortsetzung VORTRÄGE / Continuation CONFÉRENCES
15.15 Jacques Bujard, Alice Vanetti : L’archéologie médiévale en Suisse romande au 20e siècle
16.00 Christoph Reusser, Aleksandra Mistireki: Klassische Archäologie in der Schweiz im 20. und 21. Jahrhundert: eine Perspektive für die Zukunft
16.45 Abschlussdiskussion / Discussion finale
17.00 Ende der Tagung /Fin du colloque
Organised by
Archéologie suisse
Veranstaltungsort
Kulturzentrum Eisenwerk, Shedhalle
Industriestrasse 23
8500
Frauenfeld
Kontakt
Event language(s)
German
French
Kosten
CHF 50.00
30 CHF für AS Mietglieder, 15 CHF für studenten
