Conference
Other
Forscher*innen aus Schweizer Universitäten und wissenschaftlichen Institutionen laden alle Interessierten herzlich zur ersten Unkonferenz «Digitale Kritik» ein. Offen und ohne Teilnahmegebühren wird dieser Anlass am 21. und 22. Oktober 2021 online durchgeführt.
Nach mehr als einer Dekade an Diskussionen zum digital turn und dem damit verbundenen Einfluss auf Forschung und Gesellschaft wollen wir Raum und Möglichkeiten zur Reflexion und zur Bildung von Netzwerken schaffen. Wir wollen Forschungsresultate und zukünftige Trends im Bereich der digital studies und den digital humanities mit Wissenschaftler*innen aus der Schweiz und darüber hinaus diskutieren.
Ziel der Veranstaltung ist es, akademische wie auch fachliche Expert*innen verschiedener geistes- und sozialwissenschaftlicher Disziplinen sowie aus den Data Science zusammenzubringen, um sich während zwei Tagen dem digitalen Wandel und den neuen Wissensregimen des 21. Jahrhunderts kritisch anzunehmen.
Das gewählte Format ist eine Online-"Unconference": ein Format, das den informellen Austausch, Partizipation und die Vernetzung fördert. Das Programm wird von den anwesenden Teilnehmer*innen bestimmt (siehe beispielsweise: BarCamp). Die Diskussionen finden in parallelen Sitzungen statt und werden in Form von Sammelberichten zurückgemeldet.
Registrieren Sie sich jetzt über dieses Formular und schlagen Sie Themen für die Diskussionen vor.
Organised by
dhCenter UNIL-EPFL, Programme Doctoral en Études Numériques (PDEN), Digital Humanities am Walter Benjamin Kolleg der Universität Bern, infoclio.ch, Digital Humanities Lab Universität Basel
Veranstaltungsort
online
Event language(s)
German
French
English
Zusätzliche Informationen
