Alltagsleben im frühmittelalterlichen Churrätien

18. May 2021 - 19:30
Lecture
Vortrag von M.A. Luise Sigron Die noch relativ junge Alltagsgeschichte kreist um die Frage, wie sich die konkreten historischen Lebenssituationen von Menschen gestalten. Dabei geht es nicht in erster Linie darum, den Aufbau von sozialen und politischen Systemen zu untersuchen, sondern um eine Auseinandersetzung mit den Individuen, die solchen Systemen einverleibt sind. Im Fokus steht deren Lebenswelt und die Frage, wie diese sich unter wechselhaften politischen und sozialen Einflüssen wandelt bzw. wie dieser Wandel wahrgenommen wird. Als zur Verfolgung dieses Forschungsinteresses besonders geeignet erscheint deshalb das «Sprechenlassen» von Zeitzeugen im Sinne der oral history. Die Anzahl Teilnehmer/innen ist jeweils beschränkt. Eine Anmeldung bei florian.hitz@bluewin.ch oder Tel. 079 201 64 76 ist erforderlich.
Organised by
Historische Gesellschaft Graubünden

Veranstaltungsort

Calvensaal
Calvenweg
7000 
Chur
Event language(s)
German

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00