Ideales Wohnen

Archived Veranstaltung
bis
Exhibition
So hätten man wohnen sollen! Im 20. Jahrhundert hatten Schweizer Designer und Produzenten klare Vorstellungen, wie man sich perfekt einrichtet. Zu Beginn ist die abstrakte Form ein Thema. In den 1930er-Jahren wird das flexible Stahlrohrmöbel entwickelt, in der Mitte des Jahrhunderts dann die Einheit von eleganter Form und Gebrauchsfunktion propagiert. Um 1968 erobern Alltagskultur und Pop-Art das Wohnzimmer. Ein Jahrzehnt später feiert man die postmoderne Vielfalt der Stile, bis am Ende des Jahrhunderts die minimalistische Tradition wieder neu entdeckt wird. Sieben Musterzimmer, mit Glanzstücken aus der Sammlung ausgestattet, präsentieren die wichtigsten Tendenzen im Schweizer Möbeldesign der Moderne und laden zur Zeitreise durch die sich wandelnden Lebensstile.
Organisiert von
Museum für Gestaltung Zürich

Veranstaltungsort

Museum für Gestaltung Zürich
Ausstellungsstrasse 60
8005 
Zürich

Kontakt

Museum für Gestaltung Zürich

Telefon
+41 43 446 67 67
Sprachen der Veranstaltung
German

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 12.00
reduziert 8.00 CHF, unter 16 Jahren kostenlos