Bäderreise von Karin Fuchs: Station St. Moritz

6. January 2021 - 20:30 bis 22:00
Lecture
Vortrag und Gespräch mit Karin Fuchs im Rahmen der Reihe «Kultur forscht» des Instituts für Kulturforschung Graubünden und Laudinella Kultur. Wie viele heilkräftige Quellen flossen im Raum Graubünden? Auf welche Weise wurden Gebrechen vor 400 Jahren ausgebadet? Musste man nach St. Moritz reisen, um St. Moritzerwasser zu trinken? Und woher kommt eigentlich die Kurtaxe? Die Historikerin Karin Fuchs widmet sich in ihrer aktuellen Publikation den Heilquellen Graubündens und ihrer Nutzung vor der Hochblüte des Kurtourismus. Sie zeigt auf, wie wichtig diese frühen Bäderfahrten in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht für den Raum Graubünden waren. Dabei spürt sie den Wissenschaftlern nach, die sich über die Jahrhunderte mit den Mineralquellen Graubündens beschäftigten, berichtet, wie die Quellen unter verschiedensten Bedingungen benutzt wurden und gibt Einblicke in das Kurleben an den bündnerischen Quellen.
Organised by
Institut für Kulturforschung Graubünden

Veranstaltungsort

Hotel Reine Victoria
Via Rosatsch 18
7500 
St. Moritz

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00