Seit acht Jahren wir auf hypotheses.org, der Blogplattform für die Geistes- und Sozialwissenschaften, auch auf Deutsch gebloggt! In der Geburtstagsaktion #dehypo8 wählten die Mitglieder des Beirats und der Redaktion vier Blogbeiträge aus, die übersetzt und dann auf einem der internationalen Blogs der Plattform erscheinen werden. Mit dieser Aktion soll der Austausch zwischen den Bloggenden der verschiedenen Sprachcommunities des Portals gefördert werden.
Die folgenden Beiträge werden also bald auch in anderen Sprachen publiziert werden:
- Levke Harders: Lieschen Müller, Jean Dupont, Jan Kowalski und Jane Doe. Zur Anonymisierung historischer Akteur*innen, am 22.4.2019 auf dem Blog Migration and Belonging erschienen.
- Ihediwa Nkemjika Chimee: African Historiography and the Challenges of European Periodization: A Historical Comment, am 31.7.2018 auf dem Blog TRAFO – Blog for Transregional Research erschienen.
- Eugen Pfister: Politische Kommunikation in digitalen Horrorspielen, am 20.12.2018 auf dem Blog Horror – Game – Politics. Die visuelle Rhetorik politischer Mythen in digitalen Horrorspielen erschienen.
- Solvejg Nitzke: Sachsens arboreale Merkwürdigkeiten, oder: Wie man Geschichte(n) verwurzelt, am 24.5.2019 auf dem Blog Saxorum. Blog für interdisziplinäre Landeskunde in Sachsen erschienen.
