Aargau Global II

23. April 2020 - 18:30 bis 20:00
Panel discussion
Im zweiten Teil der Reihe "Aargau Global" gibt Dr. Andreas Zangger, Historiker und Autor des Buches "Koloniale Schweiz", Einblicke in die globale Geschichte der Aargauer Industrie. Diese war von Beginn an in weltweite Strukturen eingebettet: Die Textilindustrie zum Beispiel nutzte indische Drucktechniken und verarbeitete Baumwolle, die Sklaven geerntet hatten. Ihre Produkte exportierte sie in ferne Märkte, wo manche Stoffe gegen Sklaven getauscht wurden. Nach dem Vortrag diskutiert Andreas Zangger mit Denise Bertschi aktuelle Fragen: Wie haben Aargauer Netzwerke in der Kolonialzeit unser Verhältnis zur Welt geprägt? Moderation: Jonas Bürgi, Historiker Museum Aargau. "Aargau Global" ist eine Kooperation von Museum Aargau, dem Aargauer Kunsthaus und der Künstlerin Denise Bertschi. Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Rahmenprogramms der Sonderausstellung "Von Menschen und Maschinen" von Museum Aargau. Diese thematisiert vom 3. April bis 31. Oktober 2020 in Windisch Aargauer Industriegeschichte; dies im Rahmen des Themenjahres #zeitsprungindustrie.
Organised by
Museum Aargau

Veranstaltungsort

Aargauer Kunsthaus
Aargauerplatz
5001 
Aarau

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung