Smartes Zürich – Wie digital wollen wir sein?

4. November 2019 - 01:00
Panel discussion
Die Stadt Zürich ist auf dem Weg zur Smart City. Das Sammeln, Aufbereiten und Nutzen von Daten bilden die Grundlage für eine lebenswertere und nachhaltigere Stadt. Doch was heisst dies für die Privatsphäre von uns Bewohnerinnen und Bewohnern? Und wie passen digitale Stadt und starker Datenschutz zusammen? Einführung durch Corine Mauch, Stadtpräsidentin Diskussion im Rahmen der Ausstellung «Privatsphäre – geschützt, geteilt, verkauft» u.a. mit Anna Schindler, Direktorin Stadtentwicklung, Prof. Dr. Monika Dommann, Historikerin, Collegium Helveticum und Universität Zürich, und Nicolas Zahn, Digitalexperte Operation Libero Moderation: Judith Wittwer, Chefredaktorin Tages-Anzeiger Keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos
Foto: Dirk Ingo Franke
Organised by
Stadtentwicklung Zürich, Collegium Helveticum, Tages-Anzeiger

Veranstaltungsort

Stadthaus Zürich
Stadthausquai 17
8001 
Zürich

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung