«Petrograd liegt vollständig in den Händen des hiesigen Sowjets», telegrafierte die schweizerische Gesandtschaft am Abend des 7. Novembers 1917 aus der russischen Hauptstadt nach Bern. «Abteilungen der Sowjet-Truppen besetzen die Stadt. Die Hauptverkehrsadern sind verbarrikadiert. Abends 10 Uhr hörte man in der Umgebung des Winterpalastes Gewehr- und Geschützfeuer»(dodis.ch/43626).
Geschildert wird nicht weniger als das Epochenereignis der Oktoberrevolution vor 100 Jahren. Aus diesem Anlass hat die Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis) eine-dossier mit bislang unveröffentlichten historischen Dokumenten aus der Online-Datenbank Dodis zusammengestellt. Sie werfen ein Schlaglicht auf die schweizerisch-russischen Beziehungen in Zeiten des Umbruchs.
Zum e-Dossier: www.dodis.ch/revolution.
Bid: Der Bolschewik, Ölgemälde von Boris Kustodijew (1920) / Le Bolchevik, Peinture à l'huile de Boris Koustodiev (1920) / Il Bolscevico, Quadro a olio di Boris Kustodiev (1920), https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AKustodiev_The_Bolshevik.jpg