Neu erschienen: 24. Band der Diplomatischen Dokumente der Schweiz (1967-1969)
Soeben ist der 24. Band der Diplomatischen Dokumente der Schweiz (DDS) erschienen. Der Band zeigt, dass viele Probleme und Herausforderungen der schweizerischen Aussenpolitik zwischen 1967 und 1969 bis in die Gegenwart hineinwirken. Die Forschungsergebnisse ermöglichen erhellende Einblicke und Erkenntnisse zu den Aussenbeziehungen der Schweiz in diesem bewegten Zeitraum um das Epochenjahr 1968.
Die Zusammenstellung enthält Telegramme, Zirkulare, Briefe und andere Korrespondenzen zwischen den diplomatischen Vertretungen der Schweiz und der Zentrale in Bern, Protokolle der Sitzungen des Bundesrates, Aktennotizen und Arbeitspapiere von Spitzenbeamten des Eidgenössischen Politischen Departements, des heutigen EDA, und anderer Departemente, Aufzeichnungen strategischer Sitzungen und Besprechungen sowie weiteres Dokumentationsmaterial.Die fast 200 abgedruckten und mit einem wissenschaftlichen Apparat versehenen Aktenstücke aus dem Schweizerischen Bundesarchiv werden durch rund 1‘500 zusätzliche Dokumente ergänzt, die auf der Online-Datenbank Dodis frei zur Verfügung stehen.
Die Buchvernissage findet am 27. August 2012 in den Räumlichkeiten des Bundesarchivs in Bern statt.
Weitere Informationen zum Inhalt des Bandes sind auf der Website der DDS online verfügbar.
Diplomatische Dokumente der Schweiz, Bd. 24 (1967-1969), Zürich 2012.