Vernissage
Von Freiwilligkeit ist ständig die Rede, doch in den Geschichtswissenschaften hört man wenig davon. Was war und ist Freiwilligkeit? Welche Bedeutung hatte freiwilliges Arbeiten und wie interagierte es mit der Geschlechterordnung? Æther #9, herausgegeben von Regula Ludi und Matthias Ruoss, untersucht diese Fragen am Beispiel der Schweiz im langen 20. Jahrhundert.
Book Launch mit den Autor*innen und Sarah Baumann, moderiert von Maryam Joseph.
Die Reihe Æther versucht, geisteswissenschaftliches Publizieren anders zu gestalten. Æthererscheint in hybrider Form, online und print, im intercom Verlag, Zürich.
Organised by
Studierende der UZH
Veranstaltungsort
Zentralwäscherei
Neue Hard 12
8005
Zürich
Event language(s)
German
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00
