Die infoclio.ch-Tagung 2025, dieses Jahr gemeinsam mit dem OpenEdition Lab organisiert, befasst sich mit dem Thema «Open Science in History. Die Öffnung der Wissenschaften von der Aufklärung bis zur künstlichen…
Officers, Entrepreneurs, Career Migrants, and Diplomats - in this volume, Philippe Rogger and André Holenstein bring together 17 contributions on military entrepreneurs in the early modern world. The transnational studies explain…
«Swiss heritage institutions hold at least 4,175 human remains in their collections—mostly skulls—that were acquired in colonial contexts». This is one of the conclusions of the report «Human Remains from Colonial Contexts in…
Sonja Matter und Tanja Rietmanns Buch «Gegen das Vergessen» beleuchtet verschiedene Aspekte des Fürsorge- und Vormundschaftsregimes im Kanton Nidwalden: das Leben in den Armen- und Waisenhäusern, die administrativen…
Die neue Ausgabe der Zeitschrift traverse zum Thema Wirtschaftliche Dependenz | Dépendance économique ist erschienen.Der Begriff der wirtschaftlichen Dependenz wurde in den 1960er-Jahren populär, um die ungleichen…
Der Literaturwissenschaftler Patrick Vincent untersucht in seinem Buch «Romanticism, Republicanism, and the Swiss Myth» den Einfluss des «Schweizer Mythos» in der parallelen Entwicklung von Romantik und Liberalismus insbesondere…
L’énergie en Suisse - Cédric Humairs und Nicolas Chachereaus Buch zeichnet die Geschichte der Energieversorgung in der Schweiz seit 1800 nach. Die beiden Autoren verfolgen das Aufkommen und die Überlagerung…
The 7th Swiss History Days brought together more than 800 historians from Switzerland and beyond in Lucerne from July 8 to 11, 2025.infoclio.ch is publishing a documentation page on this event, with content in several languages…
Gil Mayencourt revient dans son livre « Faire nation en faisant de la gymnastique. Une histoire culturelle et sociale de la Société fédérale de gymnastique (1853-1914) » sur les origines de l'actuelle Fédération suisse de…
Der Fachverband für Public-History-Forschung (phfv) ist eine partizipative Assoziation von deutschsprachigen Forscherinnen und Forschern auf dem Gebiet der Public History. Im Juni 2025 veranstaltete er an der Universität…