Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte und die Geschichte der Frauenbewegungen lassen sich immer einfacher auch online erforschen. Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2019 stellen wir im infoclio.ch-Blog ein neues Portal zur Geschichte der Frauenbewegungen im deutschsprachigen Raum vor, das Digitale Deutsche Frauenarchiv.
Für die Schweiz existiert eine mit dem DDF vergleichbare Plattform derzeit noch nicht – die Nachlässe von feministischen und frauenspezifischen Organisationen und Vereinen sind weiterhin bei einzelnen Institutionen online oder vor Ort recherchierbar. Wie schon in früheren Jahren präsentieren wir Ihnen im Blog eine aktualisierte Auswahl von Archiven, Vereinen und Online-Zeitschriften zu Frauengeschichte und -bewegungen in der Schweiz.
Bildnachweis: Digitales Deutsches Frauenarchiv: AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung/Sammlung: Sozialdemokratische Partei
