Zu- und Binnenwanderung im Berner Aargau 1550-1750

Nom de l'auteur
Raoul
Richner
Type de travail
Thèse
Statut
laufend/en cours
Nom du professeur
Prof. em.
Kaspar
von Greyerz
Institution
Departement Geschichte
Lieu
Basel
Année
2019/2020
Abstract
Im Zentrum meiner Forschung stehen jene Menschen, die zwischen 1550 und 1750 in ein Dorf des Berner Aargaus gezogen sind und sich dort niedergelassen haben. Im ersten Teil meiner Arbeit gehe ich etwa der Frage nach, welche Bedingungen erfüllt sein mussten, dass ein 'Inzügling' als vollwertiges Mitglied der Dorfgemeinde aufgenommen werden konnte. Im Lauf der zu untersuchenden 200 Jahre verengte sich der Spielraum der Zuwanderer immer mehr – nicht nur im Bezug auf die sich stets erhöhenden Einzugsgebühren, sondern auch auf die neuen rechtlichen Einschränkungen auf allen Ebenen (Dorfrecht, Amtsrecht, Landesrecht). Insbesondere interessieren mich die Auswirkungen des Paradigmenwechsels der 1670er Jahre, als das am Haus-Eigentum hängende, frei veräusserliche Bürgerrecht durch das persönliche, innerhalb der Familie vererbliche Heimatrecht, das die Schweiz bis heute prägt, abgelöst wurde. Da Bürgerrechtsstreitigkeiten (z.B. bei verweigerten Einbürgerungen) nicht nur überaus instruktiv sind bezüglich der damit verbundenen zum Teil ungelösten Kompetenzabgrenzungen, sondern auch eine Fülle an Quellen hinterlassen haben, befasse ich mich eingehend mit solchen Fällen. Im zweiten Teil frage ich nach den Zuwanderern selbst. Auf der Basis eines umfangreichen Korpus versuche ich Tendenzen im Bezug auf Alter, Berufe, Zivilstand und Herkunft abzuleiten. Die gut dokumentierten Wanderbewegungen einzelner Berufsgruppen – etwa Müller, Schmiede, Wirte oder Pfarrer – rücke ich in den Fokus. Durch die Verknüpfung der seriellen 'Einbürgerungsquellen' (z.B. die landvögtlichen Rechnungen oder die Berner Ratsmanuale) mit punktuell überlieferten Korrespondenzen und lokalen Quellen lassen sich zudem Einsichten gewinnen, warum sich jemand gerade in jenem Dorf niederliess und nicht in einem andern.
External ID
60500