Master / Licences / Doctorats
Vous trouvez ici un aperçu des thèses, mémoires de licence et mémoires de Master, en cours et terminés, dans les universités suisses dans le domaine de l'histoire.
Etabli en collaboration avec la Société suisse d'histoire (SSH).
Vous trouverez des exemplaires des travaux terminés dans la bibliothèque de l'université où ils ont été rédigés.
Pagination
„Das ist so ein bisschen gehangen wie ein Damoklesschwert über dieser Familie.“ Kindswegnahmedrohungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ein Oral History Projekt
Dass es in der Schweiz bis in die siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts zu systematischen Kindswegnahmen und systematischen Fremdplatzierungen von Kindern kam, ist seit dem Skandal um das „Hilfswerk <a href="/fr/%E2%80%9Edas-ist-so-ein-bisschen-gehangen-wie-ein-damoklesschwert-%C3%BCber-dieser-familie%E2%80%9C">more...</a>
„Das Landt Inzenemen“
Der Huldigungsumritt Christophs von Utenheim zwischen zeremonieller Harmonie und harter Realpolitik
Der Huldigungsumritt Christophs von Utenheim zwischen zeremonieller Harmonie und harter Realpolitik
„Der Aushub hat begonnen – Atomkraftwerkgelände besetzt!“
Die Bewegung gegen das Kernkraftwerk Kaiseraugst während der Phase der Bauplatzbesetzung
im Jahre 1975
Die Bewegung gegen das Kernkraftwerk Kaiseraugst während der Phase der Bauplatzbesetzung
im Jahre 1975
In den 1950er und frühen 60er Jahren herrschte eine allgemeine Euphorie über die neuen Möglichkeiten einer friedlichen Nutzung der Nukleartechnologie. Auch in der Schweiz waren sich more...
„Der Ehehimmel begann schon früh sich zu trüben.“ Normkonstruktion und Normaushandlung in Scheidungsprozessen vor den Amtsgerichten Bern und Freiburg (Saane) zwischen 1876 und 1911
Wenn Eheleute zwischen 1876 und 1911 vor das Amtsgericht Bern oder Freiburg traten, um geschieden zu werden, taten sie dies aus der Überzeugung, dass ihre Partnerin bzw. ihr Partner gegen more...
Pagination
Rendez visibles vos travaux scientifiques !
Retrouvez votre thèse ou mémoire dans la base de données ! Vous avez la possibilité de compléter votre propre notice. Ajoutez un PDF avec le texte ou le résumé de votre travail, ou un lien vers des informations supplémentaires.
Prenez contact avec nous à l’adresse: info@infoclio.ch