Master / Licences / Doctorats

Vous trouvez ici un aperçu des thèses, mémoires de licence et mémoires de Master, en cours et terminés, dans les universités suisses dans le domaine de l'histoire.
Etabli en collaboration avec la Société suisse d'histoire (SSH).

Vous trouverez des exemplaires des travaux terminés dans la bibliothèque de l'université où ils ont été rédigés.

Statut: 2024/2025

Ben Hur und The Ten Commandments - zwei historische Epen im Kalten Krieg

Nom de l'auteur
Aline
Kellenberger
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Siegfried
Weichlein
Institution
Seminar für Zeitgeschichte
Lieu
Fribourg
Année
2013/2014
Abstract
Der Hollywood-Film „Ben-Hur“ des Regisseurs William Wyler entstand in den 1950er Jahren, als der Kalte Krieg in vollem Gange war. Zu jener Zeit war die Verfilmung von „Ben Hur“ das teuerste more...

Bénédict Morels Degenerationstheorie. Eine religiös fundierte, wissenschaftliche Theorie in einem Zeitalter der Säkularisierung ‐ Ein Beitrag zum Verhältnis von Wissenschaft und Glaube im 19. Jahrhundert

Nom de l'auteur
Danja
Nüesch
Type de travail
Mémoire de licence
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Philipp
Sarasin
Institution
Neuzeit
Lieu
Zürich
Année
2011/2012
Abstract

Bénédict Augustin Morel, ein französischer Psychiater, schreibt 1857 eine Abhandlung mit dem Titel "Traité des dégénérescences physiques, intellectuelles et morales de l’espèce humaine et <a href="/fr/b%C3%A9n%C3%A9dict-morels-degenerationstheorie-eine-religi%C3%B6s-fundierte-wissenschaftliche-theorie-einem">more...</a>

Benedikt Banga (1802-1865) vom Revoluzzer zum Wohltäter

Nom de l'auteur
Max
Häfliger
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Martin
Schaffner
Institution
Departement Geschichte
Lieu
Basel
Année
2007/2008
Abstract
Bei Benedikt Banga fehlt - bis auf ein paar ganz wenige Quellen, die sich im Besitze seiner Nachkommen befinden - ein persönlicher Nachlass. Das ist ausserordentlich zu bedauern, bleibt doch damit more...