Master / Licences / Doctorats

Vous trouvez ici un aperçu des thèses, mémoires de licence et mémoires de Master, en cours et terminés, dans les universités suisses dans le domaine de l'histoire.
Etabli en collaboration avec la Société suisse d'histoire (SSH).

Vous trouverez des exemplaires des travaux terminés dans la bibliothèque de l'université où ils ont été rédigés.

Statut: 2024/2025

Verherrlichung demokratischer Werte?Die politische Bildsprache der Fassade der New York Public Library 1895-1911

Nom de l'auteur
Adrian
Stecher
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Siegfried
Weichlein
Institution
Seminar für Zeitgeschichte
Lieu
Fribourg
Année
2015/2016
Abstract

Die New York Public Library stellt eine wichtige städtebauliche Ikone der Stadt New York dar. Der Bau der Bibliothek wurde hauptsächlich von der Stadt New York more...

Verhört im Turm. Weibliche Kriminalität in Bern im 17. Jahrhundert

Nom de l'auteur
Tina
Adam
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Joachim
Eibach
Institution
Historisches Institut
Lieu
Bern
Année
2017/2018
Abstract
Kriminalität ist ein gesellschaftliches Konstrukt. Durch die Festsetzung von Normen und die Etikettierung von Normabweichungen wird deniert, welches Verhalten als kriminell eingestuft und bestraft more...

Verhütungspolitik. Sterilisationen im Spannungsfeld von Psychiatrie, Gesellschaft und individuellen Interessen in Zürich (Ende 19. Jahrhundert-1970)

Nom de l'auteur
Roswitha
Dubach
Type de travail
Thèse
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Jakob
Tanner
Institution
Neuzeit
Lieu
Zürich
Année
2009/2010
Abstract
Sterilisationen verhindern die Fortpflanzung von Individuen. Sie greifen in die körperliche und psychische Integrität von Menschen ein. Gemäss zeitgenössischen gesellschaftlichen more...

Verinnerlichte Umgebungen, veräusserlichte Organismen. Zu einer Geneaologie ökologischen Denkens

Nom de l'auteur
Lea
Bühlmann
Type de travail
Thèse
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Caroline
Arni
Institution
Departement Geschichte
Lieu
Basel
Année
2019/2020
Abstract
Ausgangspunkt meines Dissertationsprojektes ist die Homöostase, ein physiologisches Konzept, das der US-amerikanische Physiologe Walter Bradford Cannon Ende der 1920er-Jahre geprägt hat. Er more...