Workshop
Automatic Text Recognition (ATR) wird zunehmend zum Erkennen komplexer Layouts und Handschriften eingesetzt. Als Auftakt zum DIZH-Projekt «Potentials of Advanced Text Technology: Machine Learning-based Text Recognition (PATT)» laden wir Sie sehr herzlich zum Austausch über ATR in Forschung und Erinnerungsinstitutionen ein. Bei unserem Kick-off Treffen am 9. Juni möchten wir Bedürfnisse der am Projekt beteiligten Personen und Institutionen kennenlernen. Wir zeigen konkrete Beispiele zum Einsatz von ATR und deren Tücken und Hürden.
Referent:in
- Simon Teuscher, Universität Zürich
- Cerstin Mahlow, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- Tobias Hodel, Universität Bern
- Rebekka Plüss, Staatsarchiv Zürich
- Michael Schaffner, Staatsarchiv Zürich
- Johannes Wahl, ETH Bibliothek
- Elias Kreyenbühl, Zentralbibliothek Zürich
- Jesko Reiling, Zentralbibliothek Zürich
- Phillip Ströbel, Bullinger Digital
Organisé par
DIZH Historisches Seminar, Fachbereich Mittelalter Kanton Zürich Staatsarchiv ZHAW
Lieu de l'événement
Staatsarchiv
Winterthurerstrasse 170
8057
Zürich
Informations supplémentaires sur l'événement
Coûts de participation
CHF 0.00