Im Rahmen seines zwanzigjährigen Bestehens organisierte das Archiv für Agrargeschichte (AfA) im November in Bern den Workshop «Die Agrarfrage in der Globalisierung». Die neu eröffneten Perspektiven aus Agrar- und Kolonialgeschichte spannten einen Bogen vom ausgehenden 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, wobei ein gemeinsames Interesse an der Globalisierung von Waren und Wissen sowie die Auseinandersetzung mit agrarhistorischen Methoden und Zugängen die Beiträge verband.
Sara Müller (Universität Zürich) gibt in ihrem Tagungsbericht einen Überblick über die Beiträge und arbeitet die grundlegenden Fragen des Workshops heraus, «der Global- und Agrargeschichte in einer ausgewogenen Mischung aus Empirie und Theorie zusammenbrachte.»
Müller, Sara: Die Agrarfrage in der Globalisierung. Perspektiven im Lichte der neueren Agrargeschichte, infoclio.ch-Tagungsberichte, 14.12.2022. Online: <https://www.doi.org/10.13098/infoclio.ch-tb-0294>
