Space Colonies und Planetares Bewusstsein - Raumfahrt und Raumfahrtutopien als Verbindung zwischen der Gegenkultur und der World Future Society

Nom de l'auteur
Christian
Gsteiger
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Damir
Skenderovic
Institution
Seminar für Zeitgeschichte
Lieu
Fribourg
Année
2017/2018
Abstract
Sowohl die Science Fiction als Genre in Literatur und Film als auch das Raumfahrtprogramm der USA und der Sowjetunion sowie der damit verbundene Wettlauf zum Mond trugen in den 1960er Jahren zu einer Popularisierung des Weltraums bei. Durch das Engagement Stewart Brands fand schliesslich die Raumfahrt Einzug in die Gegenkultur, wo sie auf dem Cover seines Whole Earth Catalog prominent vertreten und später im CoEvolution Quarterly Gegenstand vieler Diskussionen wurde. Auch die Autoren des Futurist-Magazin der World Future Society setzten sich vielseitig mit der Raumfahrt auseinander, denn sie bot ernstzunehmende Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft der Menschheit. Die Diskussion über die Raumfahrt wurde in der Folge nicht mehr ausschliesslich von Wissenschaftlern geführt, sondern beispielsweise auch von Künstlern, Schriftstellern oder Idealisten, welche in der Besiedelung des Alls eine Möglichkeit sahen, langersehnte utopische Gesellschaftsformen umzusetzen: Gerard K. O’Neill thematisierte etwa mit seinen Weltraukolonien dieselben politischen und gesellschaftlichen Probleme, wie sie auch in den gegenkulturellen Kommunen diskutiert wurden. Gleichzeitig wurde die Raumfahrt als Bestandteil des Kalten Krieges von vielen kritisiert, insbesondere auch von den sozialen und politischen Bewegungen der 1960er Jahre. In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob sich durch die Raumfahrt eine Verbindung zwischen der World Future Society und der Gegenkultur finden lässt, denn die Raumfahrt stellte eine Möglichkeit dar, sowohl gesellschaftliche als auch politische und wirtschaftliche Missstände zu thematisieren. So wurde im Futurist und im CoEvolution Quarterly nach der Raumfahrt nahestehenden Personen und Inhalten gesucht. Die Annahme, dass sich die Gegenkultur und die Futuristen der World Future Society gewisse Anliegen und Utopien teilten und diese über die Raumfahrt auch thematisiert wurden, konnte durch diese Arbeit bestätigt werden.

Accès au document

Bibliothèque

Les travaux académiques sont déposés à la bibliothèque de l'université concernée. Cherchez le travail dans le catalogue collectif des bibliothèques suisses