Präsentation: Atlas zur Geschichte Graubündens (1524 - 2024)

28. mars 2025 - 19:30
Table ronde

Zum Jubiläum «500 Jahre Freistaat Graubünden» hat das Institut für Kulturforschung Graubünden in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Graubünden den «Atlas zur Geschichte Graubündens (1524–2024)» herausgegeben. Der Atlas stellt wichtige Aspekte der bündnerischen Geschichte auf dem heutigen Stand des Wissens anschaulich dar und erscheint in allen drei Kantonssprachen.

Rund fünfzig Expertinnen und Experten haben ebenso viele Themen aus den Bereichen Bevölkerung, Umwelt, Wirtschaft, Politik und Kultur untersucht und stellen diese mittels Karten, kurzen Texten, Fotografien und Grafiken dar. Entstanden ist ein reich illustriertes und kompaktes Nachschlagewerk, das einen vielschichtigen Zugang zu Geschichte und Kultur des Kantons Graubünden bietet.

Dr. Karin Fuchs, Projektleiterin, sowie Dr. Kurt Gritsch, Projektforschender, werden den Atlas vorstellen. Anschliessend findet ein Gespräch der Referierenden mit dem Publikum statt.

Organisé par
Institut für Kulturforschung Graubünden

Lieu de l'événement

Seminarraum Chasa Nova (vis-à-vis Hotel Belvedere)
Stradun 330
Scuol

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 0.00
Der Eintritt ist frei