Podcastreihe «Und die Frauen?»

Im Frühjahrssemester 2025 produzierten die Studierenden des Seminars «Und die Frauen? Frauen im jungen Schweizer Bundesstaat zwischen Diskriminierung und Selbstermächtigung» unter der Leitung von Prof. Dr. Silvia Berger Ziauddin eine Podcastreihe über sechs (bildungs-)bürgerliche Frauen.

Im Zentrum stehen die Biografien von Josephine Stadlin-Zehnder, Emilie Paravicini-Blumer, Marie Heim-Vögtlin, Lydia Welti-Escher, Helene von Mülinen und Margarethe Faas-Hardegger.

Anhand ihrer Lebenswege untersucht die Reihe, welche Spielräume und Handlungsmöglichkeiten sich Frauen im familiär, rechtlich und sozial eingeschränkten Umfeld des jungen Schweizer Bundesstaates erschlossen.

Zugleich werden die Voraussetzungen, Abhängigkeiten und Grenzen weiblicher Selbstermächtigung sowie eigenständigen und widerständigen Handelns und Denkens ausgelotet.

picture credit

Marie Heim-Vögtlin
ETH-Bibliothek Zürich