Online: Zeithistorische Forschungen - Sozial-/Kulturanthropologie und Zeitgeschichte

Soeben ist eine neue Ausgabe der OA-Zeitschrift Zeithistorische Forschungen erschienen, herausgegeben von Monika Dommann und Lena Kaufmann. «Sozial-/Kulturanthropologie und Zeitgeschichte» beinhaltet Beiträge, in denen Tandems von Autorinnen und Autoren ethnographische und historische Methoden verbinden. Sie eröffnen neue Perspektiven auf materielle Kulturen, Sammlungsleidenschaften, Wirtschaftsbeziehungen, digitale Infrastrukturen und künstlerische Praktiken zwischen Afrika, Asien und Europa:

Aufsätze

  • Gesine Krüger, Michaela Oberhofer: In Bewegung versetzt. Forschungen zum Archiv des Kunstethnologen Hans Himmelheber
  • Madlen Kobi, Adam Przywara: Circular Economy as Human-Material Relation. Understanding the Reuse of Building Materials through Historical Sources and Ethnographic Data
  • Lena Kaufmann, Niklaus Remund: Swiss-Chinese Entanglements. Historical and Anthropological Perspectives on Transnational Economic Collaborations
  • Monika Dommann, Moritz Ege: Die Clickgabe. Crowdfunding als soziokulturelle Praxis

 

Debatte

  • Debjani Bhattacharyya, Nils Güttler, Lena Kaufmann, Brian Larkin: ›Forms of Mixing‹: Contemporary History and Sociocultural Anthropology. A Conversation with Debjani Bhattacharyya and Brian Larkin

 

 

Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History, Online-Ausgabe, 21 (2024-2025), H. 1, <https://zeithistorische-forschungen.de/1-2024-2025 >.