Occupy – Eine zeitgenössische Protestbewegung im Spannungsverhältnis von globaler Vernetzung und lokaler Autonomie

Nom de l'auteur
Yannick
Wiget
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof.
Siegfried
Weichlein
Institution
Seminar für Zeitgeschichte
Lieu
Fribourg
Année
2014/2015
Abstract


In dieser Masterarbeit wird die Funktionsweise der 2011 weltweit für Aufsehen sorgenden Antibankenbewegung Occupy untersucht. Als typische zeitgenössische Protestbewegung ist sie einerseits abhängig von der globalen Vernetzung im Internet bzw. in den sozialen Medien, die sie als Plattform für Organisation und Mobilisierung nutzt. Andererseits zeichnet sich Occupy auch durch strukturelle Unbestimmtheit aus, die es lokalen Gruppierungen erlaubt, unabhängig zu agieren. Dieses Spannungsverhältnis zwischen globaler Vernetzung und lokaler Autonomie ist Gegenstand dieser Masterarbeit. Um herauszufinden, welcher der beiden Aspekte höher zu gewichten ist, wurden drei ausgewählte Occupy-Gruppierungen hinsichtlich ihrer Bild- und Textsprache miteinander verglichen. Das Heranziehen unterschiedlicher Quellengattungen wie Fotografien, Flyer und Textdokumente sowie die Anwendung eines Methodenmixes aus Motiv- und Inhaltsanalyse erlaubte eine fundierte Untersuchung.

Sie ergab, dass die Gruppierungen visuell und inhaltlich weitaus mehr Gemeinsamkeiten aufweisen als Unterschiede und eine internationale Occupy-Bild- und Textsprache existiert. Aus dieser Sicht ist in die Bewegung also vor allem vom Globalen geprägt. Werden weitere Aspekte berücksichtigt, die sich im Zuge der Arbeit eröffnet haben, ändert sich allerdings das Bild. Denn Occupy funktioniert gemäss einem bottom-up-Prinzip; die globale Bewegung ergibt sich erst aus verschiedenen einzelnen Gruppierungen, die eigenständig handeln, die globale Bild- und Textsprache mit eigenen Elementen ergänzen und so in den lokalen oder nationalen Kontext übertragen. Bezieht man alle Erkenntnisse zur Funktionsweise der Bewegung in die Überlegungen mit ein, ist lokale Eigenständigkeit bei Occupy also noch etwas höher zu gewichten als globale Vernetzung. Nichtsdestotrotz ist die Bewegung von beiden Aspekten abhängig, sie lassen sich nicht voneinander trennen.

Accès au document

Bibliothèque

Les travaux académiques sont déposés à la bibliothèque de l'université concernée. Cherchez le travail dans le catalogue collectif des bibliothèques suisses