Das Centre Albert Anker in Ins ist seit Juni 2024 als national bedeutendes Künstlerhaus erfolgreich in Betrieb und hat grosse Beachtung in der Öffentlichkeit erreicht. Es vermittelt den Besucher/innen ein umfassendes Bild des künstlerischen und kulturellen Wirkens Albert Ankers in seiner Zeit im authentischen Kontext seines historischen Wohnhauses mit Atelier. Der neu erbaute Kunstpavillon dient als Ort der Konservierung und Präsentation des einzigartigen Kulturerbes.
Das Centre Albert Anker (CAA) in Ins sucht per Herbst 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Verantwortliche/r Sammlung und Ausstellung
Wir suchen eine qualifizierte Fachperson, die sich in der neu geschaffenen kulturellen Institution in einem kleinen Team engagieren möchte. Für die herausfordernde Aufgabe als Verantwortliche/r Sammlung und Ausstellung ist spezifisches Fachwissen, Erfahrung im Bereich der Kuration und Projektmanagement sowie in der Vermittlung von fachspezifischen Inhalten, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten erforderlich.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionierung und Umsetzung der jährlichen Wechselausstellung (Werkauswahl, Budgetierung, Szenografie, Auf- und Abbau, Dokumentation)
- Verantwortung für Zustand und Funktion der Dauerausstellung sowie der historischen Wohnung und des Ateliers
- Umsetzung der Ausstellungs- und Vermittlungsprojekte inklusive Publikationen, Führungen und Vorträge in Absprache mit der Betriebsleitung
- Projektleitung Archivierung, Inventarisierung und Digitalisierung der Sammlung und Aufbau Datenbank
- Prüfung Schenkungsangebote und Registraraufgaben (Leihverkehr, Verträge, Administration)
- Fachgerechte Konservierung der Sammlung (in Zusammenarbeit mit externe/r Restaurator/in)
- Begleitung externer Forschungsanfragen
- Administrative Tätigkeiten im Bereich von kunsthistorischen und restauratorischen Anfragen, Verkaufs- und Forschungsanfragen
- Personalführung wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in und Vermittlungsmitarbeitende (Rekrutierung, Aus-und Weiterbildung) in Absprache mit der Betriebsleitung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte. Weitere Qualifikationen im Ausstellungs- und Museumsbereich sind von Vorteil.
- Erfahrung in der Museumsarbeit sowie im Museums-, Ausstellungs- und Sammlungsmanagement
- Erfahrung im Bereich Projektmanagement inklusive Budgetierung und Vermittlung
- Grosses Interesse für Albert Anker
- Stilsicheres Deutsch sowie sehr gute Französischkenntnisse
- Teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit mit Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Flexibilität und Kreativität. Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren.
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche Arbeit in einem spannenden kulturellen Umfeld sowie attraktive Arbeitsbedingungen in einem engagierten kleinen Team.
Für Auskünfte steht Ihnen Barbara Glenz, Leiterin Betrieb CAA zur Verfügung: 076 617 36 62.
Wir danken für Ihre vollständige Bewerbung ausschliesslich per Mail bis 14. August 2025 an: b.glenz@centrealbertanker.ch.
Die Erstgespräche finden am 18. August 2025 statt.