Hilfsassistent:in

Die Forschungsstelle ist das unabhängige Kompetenzzentrum für die Geschichte der schweizerischen Aussenpolitik und der internationalen Beziehungen der Schweiz seit der Gründung des Bundesstaates 1848. In diesem Rahmen betreibt Dodis Grundlagenforschung zur Zeitgeschichte. Als Institut der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwisnschaften (SAGW) ist Dodis damit beauftragt, zentrale Dokumente zu den internationalen Beziehungen der Schweiz sowohl in der Internetdatenbank Dodis als auch in der Publikationsreihe der «Diplomatischen Dokumente der Schweiz (DDS)» zu veröffentlichen. Zur Verstärkung unserer Forschungsgruppe suchen wir eine:n

Hilfsassistent:in (40%)

Ihre Aufgaben:

  • Instandhaltung und Wartung der Hardware in der Forschungsstelle
  • Durchführen von regelmässigen Softwareupdates
  • Erste Ansprechperson für alle Belange des First-Level-Supports in der Forschungsstelle
  • Verwaltung von Drupal- und Wordpress-basierten Webseiten
  • Unterstützung im Bereich Datenbankpflege und Metadatenmanagement
  • Übernahme diverser administrativer Aufgaben

Ihr Profil:

  • Sie studieren Geschichte, Digital Humanities oder Informatik oder haben eine Lehre als Informatiker:in (EFZ) erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben Erfahrung im Unterhalt und Betrieb sowohl mit Mac-Geräten als auch mit Windows Computern.
  • Sie sind zeitlich flexibel und bereit, unregelmässige Einsätze zu leisten.
  • Sie haben eine Affinität für Geschichte und ein Faible für IT.
  • Sie haben eine hohe intrinsische Motivation in einem Forschungsprojekt mitzuarbeiten
  • Sie beherrschen eine Amtssprache fliessend und haben gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Arbeitsort: Bern
Stellenantritt per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung Entlöhnung entspricht den Richtlinien der SAGW

Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung. Bitte adressieren Sie diese an Prof. Dr. Sacha Zala und senden Sie an die Mailadresse job@dodis.ch.

Employeur
Dodis
Taux d'occupation
40%
Lieu de travail
Bern
Délai de candidature