Das Museum Schloss Burgdorf sucht ab 1. Juni 2025, oder nach Vereinbarung ein:e
Praktikant:in Provenienzforschung (70%)
befristet auf sieben Monate, mit Aussicht auf Verlängerung.
Das Schloss Burgdorf gehört zu den bedeutendsten Burganlagen der Schweiz und wurde im Juni 2020 mit der einzigartigen Kombination von Museum, Jugendherberge und Restaurant neu eröffnet. Als «Schloss für alle» ist es ein attraktiver Kultur- und Begegnungsort für die ganze Region. Das Museum Schloss Burgdorf ist ein regionalgeschichtliches Museum mit einer historischen, ethnologischen und einer Goldsammlung und setzt einen Schwerpunkt in der Bildung und Vermittlung für Schulklassen und Familien.
Die Aufgaben des Praktikums umfassen:
• Sie untersuchen ausgewählte Bestände der ethnologischen Sammlung Burgdorf.
• Sie unterstützen den Sammlungsbetreuer bei der Erarbeitung einer Übersicht der prioritär zu prüfenden Provenienzen und führen für einzelne Objekte vertiefte Recherchen durch.
• Sie arbeiten bei der digitalen Erfassung der Ergebnisse im Online-Sammlungsinventar und beim Verfassen des Abschlussberichts mit.
• Sie helfen bei der Vernetzung und dem Wissensaustausch mit weiteren Institutionen sowie der Kontaktaufnahme mit Herkunftsgesellschaften mit.
• Sie unterstützen die wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bereichen Ausstellung und Vermittlung.
Die Anforderungen an die Praktikumsstelle Provenienzforschung:
• Sie studieren im Master Geschichte, Ethnologie oder ein anderes für die Provenienzforschung relevantes Fach oder verfügen über vergleichbare Qualifikationen.
• Sie haben gute IT-Kenntnisse (Word, Excel, Webapplikationen) und vorzugsweise Erfahrung in der Nutzung von Datenbanken.
• Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen mit Inventaren von Sammlungen oder Archiven.
• Sie arbeiten sehr sorgfältig, selbstständig und verantwortungsvoll.
• Sie beherrschen Deutsch und verfügen über grundlegende Kenntnisse in Englisch und Französisch in Wort und Schrift.
• Sie interessieren sich für aktuelle Diskurse zum Umgang mit Objekten aus kolonialen Kontexten.
Wir bieten:
• Ein interessantes und vielseitiges Praktikum in einem motivierten und kollegialen Team.
• Einen attraktiven Arbeitsort im Museumsdepot und die Möglichkeit für Homeoffice.
• Jahresarbeitszeit (Abend- und Wochenendeinsätze sind möglich), gute Sozialleistungen.
• Die Möglichkeit Ihre Masterarbeit zur Ethnologischen Sammlung zu verfassen.
• Den Bruttolohn von CHF 1'590.- (70%) pro Monat.
Für Auskünfte wenden Sie sich an Flavia Muscionico, Museumsleiterin, 034 426 10 41 oder muscionico@schloss-burgdorf.ch.
Ihre vollständige schriftliche Bewerbung senden Sie bis 9. Mai 2025 digital als ein gesamtes PDF-Dokument (max. 10 MB) an arbeiten@schloss-burgdorf.ch.
Für die Vorstellungsgespräche reservieren Sie sich bitte den 19. und 22. Mai 2025. Das Museumsteam freut sich auf Ihre Bewerbung!