Autobahn, Flugplatz, Rennstrecke – Umnutzung von Teilen der burgerlichen Waldungen Bremgartenwald und Forst zu Verkehrsinfrastruktur im 20. Jahrhundert

Nom de l'auteur
Fabian
Moser
Type de travail
Mémoire de master
Statut
abgeschlossen/terminé
Nom du professeur
Prof. Dr.
Christian
Rohr
Institution
Historisches Institut, Universität Bern
Lieu
Bern
Année
2011/2012
Abstract


Im Laufe des 20. Jahrhunderts stand der Waldbesitz der Burgergemeinde Bern immer wieder im Fokus der Behörden und Planungsinstanzen wenn es darum ging, Verkehrsinfrastruktur im Wald zu realisieren. Diese Arbeit befasst sich mit drei solchen Infrastrukturprojekten, die im Verlauf des letzten Jahrhunderts eine Zweckentfremdung und Umnutzung der burgerlichen Wälder Bremgartenwald und Forst zur Folge hatten. So fanden zwischen 1931 und 1954 jährlich internationale Motorradund Automobilrundstreckenrennen auf einem Rundkurs im Bremgartenwald statt. In den 1960er Jahren wurde ein Kontinentalflughafen westlich der Stadt Bern geplant, dem mehr als 200 ha des burgerlichen Forstwaldes bei Rosshäusern hätten geopfert werden müssen. Und in den 1970er Jahren fielen mit dem Bau der Stadttangente Bern-Nord der Autobahn A1 rund 50 ha des Bremgartenwaldes unwiderruflich dem Autobahnbau zum Opfer. Diese teils massiven Eingriffe in das Ökosystem Wald werden eingehend besprochen und die Rolle der Burgergemeinde Bern als Landschaftsakteurin bei der Umsetzung dieser Projekte nachgezeichnet. Der Fokus der Arbeit liegt dabei in der Untersuchung der zentralen Verhandlungen, Stellungnahmen und Verträge zu den jeweiligen Verkehrsinfrastrukturprojekten in den burgerlichen Waldungen.

Die zweckentfremdende Umnutzung von (stadtnahem) Wald zu Verkehrsinfrastruktur kollidierte dabei immer wieder mit dem forstpolitischen Wirken. Einerseits versteht sich die Burgergemeinde als zuverlässige Partnerin der Einwohnergemeinde Bern, die stets versucht bereitwillig Hand zu bieten, wenn es den öffentlichen Interessen der Stadt dient, andererseits ist sie auch darauf bedacht, den Wald als Wirtschaftsund Erholungsraum zu erhalten und verantwortungsvoll zu bewirtschaften.

Accès au document

Bibliothèque

Les travaux académiques sont déposés à la bibliothèque de l'université concernée. Cherchez le travail dans le catalogue collectif des bibliothèques suisses