La Section recherche fondamentale et numérisation de la Société suisse d'histoire fait le point avec une enquête sur l'état des bases de données dans le domaine de l'histoire en Suisse. L'objectif est de déterminer quelles…
The University of Basel will host on 12-13 September, 2024, the first edition of a new conference series: Digital History Switzerland.
The conference aims to provides a platform for scholars, researchers and professionals of all…
1002 Fälle mit 510 Beschuldigten und 921 Betroffenen identifiziert das Pilotprojekt zur Geschichte sexuellen Missbrauchs im Umfeld der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz seit Mitte des 20. Jahrhunderts nach einjähriger…
Jose Cáceres Mardones befasst sich in seinem Buch «Bestialische Praktiken» mit Tieren, Sexualität und Justiz im frühneuzeitlichen Zürich. Auf der Grundlage von Gerichtsakten, vor allem Verhörprotokollen und Zeugenaussagen,…
Unter dem Tagungstitel «Reproduktive Gerechtigkeit» wurde an den diesjährigen Gosteli-Gesprächen in Bern über «Zwang, Freiheit, Mutterschaft und Frauenbewegung» diskutiert. Aus interdisziplinärer Perspektive wurde «reproduktive…
«Nylon und Napalm» erzählt die Geschichte der Emser Werke und ihres Gründers Werner Oswald. Regula Bochsler zeichnet nach, wie das 1941 als «Holzverzuckerungs-AG» gegründete Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg in die…
Die neue Ausgabe der Zeitschrift traverse zum Thema Überwinden, erschliessen, erobern? | Surmonter, connecter, conquérir? ist erschienen.
Die Alpen sind seit je ein geschäftiger Ort grenzübergreifender Austausch- und…
Béatrice Veyrassat’s book «De l’attirance à l’expérience de l’Inde» traces the biography of Antoine-Louis-Henri Polier (1741-1795), an aristocrat from Lausanne, who spent three decades from the late 1750s to the late 1780s in the…
Le Réseau suisse des historiennes organise une Unconference les 7 et 8 juin 2024 à Berne afin de discuter et de réfléchir ensemble à l'état des sciences historiques ainsi qu'à nos pratiques…
Sabine Pittelouds Buch beschäftigt sich mit den multinationalen Unternehmen in der Schweiz in der politischen Arena bzw. mit der Politikgeschichte der Internationalisierung dieser Unternehmen. Die Regulierung ihrer Tätigkeiten…