In zwei Bänden veröffentlicht der Historische Verein Nidwalden (HVN) eine neue Geschichte des Kantons von der Urzeit bis in die Gegenwart. Herausgeber ist der Kanton Nidwalden, erarbeitet und verfasst wurde das Werk von 25…
Die Tagung "Editionen! Wozu? Wie? Und wie viele? - Zum Stand der historischen «Edition» in der Schweiz im digitalen Zeitalter" fand vom 7. bis 8. November 2014 an der Universität Zürich statt. An der Tagung haben über 120…
Die soeben erschienene Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (Vol 64 | Nr. 3 | 2014) beinhaltet folgende Beiträge:
Stéphanie Leu: L’émancipation des Juifs de Suisse de 1866 ou l’histoire de la construction du…
Die neue Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte (SZRKG) zum Thema Soldat und Religion ist erschienen.
Schwerpunkte des Bandes bilden Kriegswahrnehmungen und -erfahrungen, wie sie in…
Auf der Plattform retro.seals.ch sind weitere digitalisierte Zeitschriften im Volltext zugänglich:
• Freiburger Hefte für Archäologie, 1980–2011
In der Fortsetzung der archäologischen Chroniken, welche zwischen 1984 und 1997…
Hier finden Sie die aktuellen Rezensionen, die auf infoclio.ch publiziert wurden.
Diese Rezensionen wurden im Jahr 2013 im Jahrbuch Archäologie Schweiz publiziert.
Sie können alle Rezensionen, die zu Schweizer Büchern…
Les éditions Antipodes viennent de publier une monographie consacrée à la politique financière fédérale:
Olivier Longchamp, La politique financière fédérale (1945-1958), Lausanne: Antipodes, 2014.
La rédaction d'infoclio.ch…
« La Sentinelle », éditée de 1890 à 1971, était un journal engagé en faveur de la classe ouvrière. Numérisé en collaboration avec la Bibliothèque de la Ville de La Chaux-de-Fonds, il est maintenant intégralement en ligne.
Le…
Le dernier numéro de traverse - Revue d'histoire Risiko! Risque! (2014/3) contient un article de Enrico Natale et Eliane Kurmann sur le récent débat autours de la publication électronique: L’édition historique à l’ère du…
Das Netzwerk Pressebildarchive (PBA) engagiert sich für den Erhalt und die Dokumentation der Pressebildarchive in der Schweiz. Um auf die Debatte rund um die Bewahrung analoger Presse- und Agenturfotografien aufmerksam zu machen…