À la une

Am 14. und 15. November 2014 fand die 37. Technikgeschichtliche Tagung, organisiert von der Eisenbibliothek, Stiftung der Georg Fischer AG, zum Thema «Produkte und Produktinnovationen» statt. Andie Rothenhäusler (Institut für…
/
Edith Siegenthaler (Historisches Institut, Universität Bern) hat Sarah Baumanns Buch "…und es kamen auch Frauen. Engagement italienischer Migrantinnen in Politik und Gesellschaft der Nachkriegsschweiz" rezensiert. Diese und…
/
Pauline Milani (Université de Fribourg) a rédigé le compte rendu du livre de Jean-François Fayet, VOKS. Le laboratoire helvétique. Histoire de la diplomatie culturelle soviétique durant l’entre-deux-guerres. Cette recension…
/
Der neue Erschliessungsstandard RDA beschäftigt aktuell unzählige Arbeitsgruppen und Einzelpersonen aus verschiedenen Ländern. Dabei geht es vor allem um die Anpassung einzelner Regeln und Konzepte an lokale Gegebenheiten und…
/
Roland Bernhard (Pädagogische Hochschule Salzburg) hat den von Konrad Kuhn und Béatrice Ziegler herausgegebenen Sammelband Der vergessene Krieg. Spuren und Traditionen zur Schweiz im Ersten Weltkrieg rezensiert. Diese und…
/
Les collections de manuscrits suisses et e-codices – Bibliothèque virtuelle des manuscrits en Suisse tiennent à encourager la collaboration avec des chercheurs dans le domaine de la recherche sur les manuscrits. Nous vous…
/
Heute vor 70 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Die Vereinten Nationen haben 2005 den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Auch in…
/
infoclio.ch est à la recherche d'étudiant/es en histoire ou d'historien/ne intéressé/es pour réaliser une série de podcasts sur l'histoire de l'informatique en Suisse. Les émissions seront publiées dans le cadre du Podcast…
/
La Bibliothèque nationale suisse met à disposition plus de 1000 tableaux des petits-maîtres suisses sur Wikimedia Commons. Il s'agit de paysages des 18e et 19e siècles. La collection donne un riche aperçu des paysages et de la…
/
An der sechsten Jahrestagung, die am 28. November 2014 in Bern stattfand, versammelte infoclio.ch verschiedene Akteure aus der Forschung, der Verwaltung und der Öffentlichkeit, um über die Herausforderungen zu diskutieren, die…
/