Neutralität und Wissen

13. mars 2025 - 18:30 - 20:00
Table ronde

Die Podiumsdiskussion beleuchtet die enge Verknüpfung von Wissen, Neutralität und Universalität und hinterfragt, wie vermeintlich neutrale Recherchearbeit die Wissensproduktion beeinflusst. Es wird diskutiert, welche Perspektiven durch Institutionen wie Sammlungen, Bibliotheken und Archive bevorzugt oder verdrängt werden und ob echtes neutrales Wissen mit globaler Gültigkeit existieren kann. Gäste aus verschiedenen Bereichen, darunter Jovita dos Santos Pinto, Sascha Zala, Denise Tonella und Gabriela Löffel, beleuchten diese Fragen, während Roger de Weck die Moderation übernimmt.

Die Diskussionsreihe thematisiert die wechselhafte Bedeutung von Neutralität im Kontext der globalen Politik und bringt Expertise aus Kunst, Politik und Wissenschaft zusammen. Jede Veranstaltung beleuchtet ein spezifisches Thema, das im Zusammenhang mit Neutralität steht.

Organisé par
Aargauer Kunsthaus

Lieu de l'événement

Aargauer Kunsthaus
Aargauerplatz
5001 
Aarau

Informations supplémentaires sur l'événement

Coûts de participation

CHF 10.00

Inscription

Inscription en ligne