Soeben ist die neue Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (Nr. 2 | 2019) mit folgenden Beiträgen erschienen:
- Joël Floris, François Höpflinger, Christian Stohr, Roman Studer, Kaspar Staub: Wealthier – older – taller: Measuring the standard of living in Switzerland since the 19th century
- Rolf-Harald Wippich: Luzern und der eidgenössische Japankontakt. Aus der Vorbereitungsphase der Humbert-Mission 1861/1862
- Niko Rohé: Auf Augenhöhe mit den Grossmächten: Schweizer Militärs als Kriegsbeobachter in Griechenland und im Osmanischen Reich 1897
- Daniel Artho: Revolution und bolschewistischer Terror in der Schweiz? Der Verschwörungspropagandist Serge Persky und die Deutung des schweizerischen Landesstreiks von 1918
- Giacomo Lorandi: La Confédération suisse vue par l’évêque de Novare Giuseppe Morozzo della Rocca: entre soutien aux catholiques et prévention de la diffusion du protestantisme (1827)
- Besprechungen
