Neu: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (Vol. 62, 2012, Nr.1)

Die neue Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (Vol. 62, 2012, Nr.1) - herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte - ist neu erschienen. Neben zahlreichen Buchbesprechungen beinhaltet die Ausgabe die folgenden Beiträge: - Danielle Buyssens: Rousseau, citoyen d'une ville où le luxe est en débat. - Christine von Arx: Sensationelles Zeug. Museale Präsentationen in eidgenössischen Zeughäusern im 18. und 19. Jahrhundert. - Remo Grolimund: Im Spiegel von Philadelphia. Die Weltausstellung von 1876 und die «Amerikanisierung» der Schweizer Uhrenindustrie. - Philippe Vonnard, Grégory Quin: Eléments pour une histoire de la mise en place du professionnalisme dans le football suisse durant l´entre-deux-guerres: processus, résistances et ambiguïtés. - Marion Baumann: «Chumm Bueb und lueg dis Ländli a» - Ansätze zu einer akustischen Historiographie der Schweizerischen Landesausstellung von 1939. - Philip Rosin: Die Reaktion der Schweiz auf den Vorschlag einer Europäischen Sicherheitskonferenz. Innerer Entscheidungsprozess und diplomatische Aktivitäten 1969-1972. - Tobias Straumann: Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise aus historischer Perspektive. - François Bugnion: Confronting the unthinkable: The International Committee of the Red Cross and the Cuban missile crisis, October-November 1962 (Part One). - Angelo Garovi: Bemerkungen zur politischen Haltung von Ludwig von Moos in den 30er Jahren.