Table ronde
          mit André Holenstein, Marco Jorio und Helen Keller
Die Schweizer Neutralität ist in der Bevölkerung tief verankert und prägt das Bild der Schweiz gegen aussen. Wie, wann und warum entstand sie? Können aus der Vergangenheit Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt werden? Und welche Herausforderungen stellen sich der Schweiz in der aktuellen politischen Lage?
Ausgehend vom neuen Werk des Historikers Marco Jorio zur Geschichte der Schweizer Neutralität, blickt der Autor im Gespräch mit dem Historiker André Holenstein und der Völkerrechtlerin Helen Keller auf 400 Jahre Neutralitätsgeschichte zurück.
Moderation: Andreas Tobler, Kulturredaktor Tages-Anzeiger Zusammenarbeit mit dem Verlag Hier und Jetzt
History Talks ist eine Gesprächsreihe des Landesmuseums Zürich. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Persönlichkeiten werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und stellen Fragen an die Gegenwart. «History Talks» ersetzt die bisherige Dienstags-Reihe und wird sich einerseits wieder verstärkt auf historische Themen konzentrieren. Andererseits erweitern wir das Blickfeld, denn Geschichte kennt keine Landesgrenzen.
      
  Organisé par
              Landesmuseum Zürich in Zusammenarbeit mit dem Verlag Hier und Jetzt
          Lieu de l'événement
Landesmuseum Zürich | Auditorium Willy G. S. Hirzel
      
            Museumstrasse 2
      
8021 
      
            Zürich
      
  Informations supplémentaires sur l'événement
Coûts de participation
CHF 20.00
      
            Ermässigte Tickets: 10 CHF
      
  Inscription
